OZG NRW kommunal – Onlinedienste zum Onlinezugangsgesetz

Leika-Bezeichnung: Hundesteuer Abmeldung ( Leika-ID : 99102013070000 )

Themenfeld Engagement & Hobby > Lage Tierhaltung > OZG-Leistung : Hundehaltung
Status : offline (noch nicht in Betrieb)
Leika-Typ : 5
Landesredaktion letzte Änderung: 06.04.2022
Priorität : 1 - höchste Umsetzungspriorität für die Kommunen in NRW
Zuständigkeiten
  • Land
  • Kommunal
Ministerien (Land)
  • Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr
  • Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Fachlichkeiten
  • Steueramt
  • Ordnungsamt
Regelungskompetenz
  • Land
  • Kommunal
Regelungskompetenz Ministerien (Land)
  • Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr
Regelungskompetenz Fachlichkeiten
  • Steueramt
  • Ordnungsamt
  • Einwohner- und Meldeamt

Rechtsgrundlage / Gesetze / SDG

Rechtsgrundlage
Kommunale Satzungen
Gesetze
Gesetzeskürzel
SDG1
Ja
SDG2
Nein

Online-Dienste

Name Url Beschreibung
Hundeanmeldung mit dem Model Hundesteuer https://hundmanager-test.govconnect.de/steuer/govconnect/anmelden/benutzer Mit dem Modul Hundesteuer können Hundehalter ihren Hund bequem online zur Hundesteuer an- und abmelden. Ein Aufsuchen der Verwaltung ist nicht mehr erforderlich. Dadurch können die Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes für diesen Geschäftsprozess erfüllt werden. Mithilfe des kommunalen Fachverfahrens pmHundManager können Benutzer auf alle Vorgänge aus dem pmHundManager zugreifen. Dadurch haben sie alle Daten im Überblick und können diese komfortabel bearbeiten. So können sie mithilfe eines Ampelsystems erkennen, ob alle notwendigen Unterlagen zu Hund und Halter vorliegen. Sind Angaben unvollständig oder fehlen gänzlich, können die Halter mit einem Anschreiben aufgefordert werden, diese nachzureichen.
An- und Abmeldung Hundesteuer https://formular.kdz-ws.net/metaform/Form-Solutions/?2&releaseUserId=05954036-0001-0032&releaseID=5f927ed3b561e32bb4825004&releaseOrganizationID=05954036-0001&assistant=KFAS_940000&translation=false&b12c96nfOrdnungsziffer=ff8cbba7-2814-48e4-b8bb-ab45187344a9&storable=false&fileUrl=https%253A%252F%252Fformular.kdz-ws.net%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F5f927ed3b561e32bb4825004%253FcacheID%253D40c451af-cb13-4e65-a541-9e4ce284a490%2526b12c96nfOrdnungsziffer%253Dff8cbba7-2814-48e4-b8bb-ab45187344a9&oID=05954036-0001&cacheID=f85ca014-a6b1-4ccb-bf04-34fa8680d12d&kdnr=05954036-0001
Hundesteuer Anmeldung https://serviceportal.aachen.de/suche/-/vr-bis-detail/dienstleistung/5781/show
Hundeanmeldung
Abmeldung eines Hundes https://service.bielefeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/28664/show steuerrechtliche u. ordnungsbehördliche Abmeldung

OZG Umsetzungsprojekte

Umsetzungsprojektname Vorbereitung NRW Projektleitung Projekt-Umsetzungsstatus
Hundehaltung 15.04.2020 Konzeption NRW

Umsetzungsprojekte

Umsetzungsprojekte Vorbereitung (Projektantrag bewilligt) Projektabschluss Zuwendungsempfänger
Digitale Bürgerdienstleistungen Grundantrag 05.04.2019 15.12.2020 Soest
Hundesteueranmeldungsexperte 10.12.2019 30.10.2020 Soest
Digitales Bürgerbüro Paderborn 02.10.2018 30.04.2022 Paderborn

Föderales Informationsmanagement (FIM)