OZG NRW kommunal – Onlinedienste zum Onlinezugangsgesetz

OZG-Leistung: Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote ( OZG-ID : 10065 )

Themenfeld : Bildung > Lage : Weiterbildung
Priorität : 3 - niedrige Umsetzungspriorität für die Kommunen in NRW
Zuständigkeiten
  • Land
Fachlichkeiten
  • Handwerkskammer

Leika-Leistungen

Leika-Bezeichnung Landesredaktion letzte Änderung Leika-ID Leika-Typ Gesetzeskürzel SDG1 SDG2 Status
Berufliche Aus- und Weiterbildung 99131011000000 2/3 1 offline (noch nicht in Betrieb)
Berufliche Aus- und Weiterbildung Angebot 16.12.2020 99131011078000 2/3 offline (noch nicht in Betrieb)
Berufliche Aus- und Weiterbildung Angebot KURSNET 99131011078001 2/3 offline (noch nicht in Betrieb)
technische und betriebswirtschaftliche Fortbildung der Meister und Gesellen 16.07.2021 99065027000000 2/3 HWO 1 offline (noch nicht in Betrieb)
technische und betriebswirtschaftliche Fortbildung der Meister und Gesellen Durchführung 16.07.2021 99065027058000 2/3 HWO 1 offline (noch nicht in Betrieb)
technische und betriebswirtschaftliche Fortbildung der Meister und Gesellen Förderung 16.07.2021 99065027027000 2/3 HWO 1 offline (noch nicht in Betrieb)
Weiterbildungslehrgänge für Berufskraftfahrer 17.12.2020 99105015000000 2/3 BKrFQG offline (noch nicht in Betrieb)
Weiterbildungslehrgänge für Berufskraftfahrer Durchführung 17.12.2020 99105015058000 2/3 BKrFQG offline (noch nicht in Betrieb)

Umsetzungsprojekte

Umsetzungsprojekte Vorbereitung (Projektantrag bewilligt) Projektabschluss Zuwendungsempfänger
DiBiFo - Forum für Digitale Bildung 01.11.2019 15.10.2022 Soest , Kreis Soest , Fachhochschule Südwestfalen
EiLE – E-Kompetenz in Lehre und Einzelhandel 21.10.2019 31.03.2022 Fachhochschule Südwestfalen , Hubertus-Schwartz-Berufskolleg Soest , Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule
Serviceportal Kreis Paderborn 05.10.2018 30.06.2022 Kreis Paderborn

Stichwörter

Name Url Beschreibung Teilnehmer IT Dienstleister Teilnehmer sonstige
OZG-Prio-Liste Liste der OZG-Leistungen mit Bundes-Priorität 1 und 2, auf die Laut Mail von d-NRW vom 22.4.21 der Fokus nun liegt (ehemals "103er-Liste").