OZG-Leistung: Ausgleichsabgabe bei Nichtbeschäftigung von Schwerbehinderten ( OZG-ID : 10301 )
Themenfeld
:
Unternehmensführung & -entwicklung
>
Lage
:
Arbeitgeber sein
Priorität
:
4 - kein (weiterer) Digitalisierungs-Bedarf aus Sicht der Kommunen in NRW
- Kommunal
- Landschaftsverbände
Für LVR Prio 1, allerdings Kundenkontakt nur bei Korrektur- und Klärungsverfahren
16.300 Fälle /Jahr
16.300 Fälle /Jahr
Leika-Leistungen
Leika-Bezeichnung | Landesredaktion letzte Änderung | Leika-ID | Leika-Typ | Gesetzeskürzel | SDG1 | SDG2 | Status |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgleichsabgabe bei Nichtbeschäftigung von Schwerbehinderten | 16.07.2021 | 99015003000000 | 2/3 | SGB IX | 1 | online | |
Ausgleichsabgabe bei Nichtbeschäftigung von Schwerbehinderten Festsetzung | 07.12.2020 | 99015003002000 | 2/3 | SGB IX | 1 | online |
Online-Dienste
Name | Url | Beschreibung |
---|---|---|
Ausgleichsabgabe und Schwerbehindertenanzeige | https://www.iw-elan.de/ |
IW-Elan unterstützt die Arbeitgeber bei der Berechnung der Ausgleichsabgabe und der Erstellung der Anzeige nach § 163 Abs. 2 SGB IX. Die Software IW-Elan - stellt eine Oberfläche zur Eingabe der erforderlichen Daten zur Verfügung - erlaubt, die einzelnen Arbeitsschritte der Reihe nach abzuarbeiten - führt Plausibilitätsprüfungen durch und weist auf eventuelle Eingabefehler hin - übernimmt die Zuordnung der Eingaben zu den Formularfeldern - führt die erforderlichen Berechnungen durch - erlaubt zwei verschiedene Wege zur Abgabe der Anzeige: 1.) elektronischer Versand über das Internet 2.) als den amtlichen Formularen entsprechender Ausdruck - ermöglicht einen Datenimport aus anderen Programmen (Personalsoftware) - enthält eine Vorschaufunktion auf das nächste Anzeigejahr. |