OZG-Leistung: Bereitstellung von Bodenrichtwerten und Grundstücksmarktberichten ( OZG-ID : 10522 )
Themenfeld
:
Bauen & Wohnen
>
Lage
:
Bauen & Immobilien
Priorität
:
2 - hohe Umsetzungspriorität für die Kommunen in NRW
- Land
- Kommunal
- Ministerium des Innern
- Stadtplanungsamt
- Vermessungs- und Katasteramt
- Gutachterausschuss
- Land
- Kommunal
- Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung
- Gutachterausschuss
Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte ermitteln mindestens alle zwei Jahre Bodenrichtwerte und geben Grundstücksmarktberichte für ihren Zuständigkeitsbereich heraus. Damit tragen sie zur Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Bei Bodenrichtwerten handelt es sich um durchschnittliche Lagewerte für den Boden unter Berücksichtigung seines unterschiedlichen Entwicklungszustands. Bodenrichtwerte werden in Form einer Bodenrichtwertkarte veröffentlicht. Bürger und Fachnutzer können in vielen Ländern bereits online über Portale Einsicht in die Bodenrichtwertkarte nehmen. Grundstücksmarktberichte geben eine Übersicht über den Grundstücksmarkt, insbesondere über die Umsatz- und Preisentwicklung auf verschiedenen Teilmärkten wie z. B. unbebaute Grundstücke, Ein- und Zweifamilienhausgrundstücke oder Eigentumswohnungen und können durch jedermann bezogen werden.
Leika-Leistungen
Leika-Bezeichnung | Landesredaktion letzte Änderung | Leika-ID | Leika-Typ | Gesetzeskürzel | SDG1 | SDG2 | Status |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bodenrichtwertkarte Auszug | 16.07.2021 | 99012006033000 | 2/3 | BauGB | 1 | online | |
Grundstückswert Ermittlung | 22.04.2021 | 99123007128000 | 2/3 | BauGB | 1 | online | |
Grundstücksmarktbericht | 77000000000019 | 4 | BauGB | 1 | online |
Online-Dienste
Name | Url | Beschreibung |
---|---|---|
Boris.NRW.de | https://www.boris.nrw.de/borisplus/?lang=de | BORIS-NRW ist das zentrale Informationssystem der Gutachterausschüsse und des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte über den Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen. Bei Bodenrichtwerten handelt es sich um durchschnittliche Lagewerte für den Boden unter Berücksichtigung seines unterschiedlichen Entwicklungszustands. Bodenrichtwerte werden in Form einer Bodenrichtwertkarte veröffentlicht. Bürger:innen und Fachnutzer:innen in NRW können bereits online über Boris.NRW Einsicht in die Bodenrichtwertkarte nehmen. |
OZG Umsetzungsprojekte
Umsetzungsprojektname | Umsetzungsstatus | Vorbereitung NRW | Projektleitung |
---|---|---|---|
Vermessungsnahe Leistungen | Konzeption NRW | 01.04.2020 | regio iT |