OZG-Leistung: Hortbetreuung ( OZG-ID : 10040 )
Themenfeld
:
Bildung
>
Lage
:
Schule
Priorität
:
4 - kein (weiterer) Digitalisierungs-Bedarf aus Sicht der Kommunen in NRW
- Kommunal
- Schulamt
- Land
- Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration
- Ministerium für Schule und Bildung
In NRW gibt es kaum die klassische Hortbetreuung, dafür aber die Offene Ganztagsschulbetreuung (OGB) und die Übermittagsbetreuung (ÜMI). Daher wird die OZG-Leistung zunächst nicht weiter behandelt. Allerdings ergeben sich aus der OGS und der ÜMI mögliche Digitalisierungsbedarfe, die nach erfolgter OZG-Umsetzung von Schüler Online 2.0 zu eruieren gilt.
Ideen:
- Nachmittagsbetreuung verquicken mit Schüler Online 2.0, über Schnittstelle
- in Schüler Online Abfrage nach Nachmittagsbetreuung integrieren
Details:
- Leika-Leistungen beantragen
- Umsetzungspartner suchen, z. B. Start-ups im Auftrag des krz
- https://www.online-ganztagsschule.de/die-loesung als Diensteentwickler?
- Weiterleitung inkl. Weitergabe des Sicherheitsniveau / Servicekonto-Anmeldung (Oauth-Schnittstelle)
- Möglicher Prozessablauf:
--- Eltern bekommen Zugangsdaten von Gemeinde / Schule
--- Eltern melden sich über Schüler Online zu einer Schule an
--- Eltern werden beim Absenden der Anmeldung gefragt, ob auch eine „Nachmittagsbetreuung“ beantragt werden soll
--- Zusätzliche Daten zur Hortbetreuung werden erfasst
--- Beim Absenden
------ Wird der Antrag zur Aufnahme an der Schule an die Schule geschickt (inkl. der Info DASS ein Hortangebot beantragt wird, aber ohne alle Details)
------ Wird der Antrag zur Aufnahme in den Hort an den freien Träger geschickt.
Ideen:
- Nachmittagsbetreuung verquicken mit Schüler Online 2.0, über Schnittstelle
- in Schüler Online Abfrage nach Nachmittagsbetreuung integrieren
Details:
- Leika-Leistungen beantragen
- Umsetzungspartner suchen, z. B. Start-ups im Auftrag des krz
- https://www.online-ganztagsschule.de/die-loesung als Diensteentwickler?
- Weiterleitung inkl. Weitergabe des Sicherheitsniveau / Servicekonto-Anmeldung (Oauth-Schnittstelle)
- Möglicher Prozessablauf:
--- Eltern bekommen Zugangsdaten von Gemeinde / Schule
--- Eltern melden sich über Schüler Online zu einer Schule an
--- Eltern werden beim Absenden der Anmeldung gefragt, ob auch eine „Nachmittagsbetreuung“ beantragt werden soll
--- Zusätzliche Daten zur Hortbetreuung werden erfasst
--- Beim Absenden
------ Wird der Antrag zur Aufnahme an der Schule an die Schule geschickt (inkl. der Info DASS ein Hortangebot beantragt wird, aber ohne alle Details)
------ Wird der Antrag zur Aufnahme in den Hort an den freien Träger geschickt.
Leika-Leistungen
Leika-Bezeichnung | Landesredaktion letzte Änderung | Leika-ID | Leika-Typ | Gesetzeskürzel | SDG1 | SDG2 | Status |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hortbetreuung | 06.07.2021 | 99088033000000 | 4 | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
Hortbetreuung Anmeldung | 77000000007992 | 4 | offline (noch nicht in Betrieb) |
Stichwörter
Name | Url | Beschreibung | Teilnehmer IT Dienstleister | Teilnehmer sonstige |
---|---|---|---|---|
EfA-Übernahme durch NRW in Klärung | ||||
OZG-Prio-Liste | Liste der OZG-Leistungen mit Bundes-Priorität 1 und 2, auf die Laut Mail von d-NRW vom 22.4.21 der Fokus nun liegt (ehemals "103er-Liste"). |