OZG-Leistung: Parkerleichterungen für Schwerbehinderte ( OZG-ID : 10723 )
Themenfeld
:
Mobilität & Reisen
>
Lage
:
Kfz-Besitz
Priorität
:
1 - höchste Umsetzungspriorität für die Kommunen in NRW
- Bund
- Land
- Kommunal
- Ordnungsamt
- Straßenverkehrsamt
Leika-Leistungen
Leika-Bezeichnung | Landesredaktion letzte Änderung | Leika-ID | Leika-Typ | Gesetzeskürzel | SDG1 | SDG2 | Status |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausnahmegenehmigung für kleinwüchsige Menschen | nicht im LeiKa | 4 | offline (noch nicht in Betrieb) | ||||
Parkausweis für Schwerbehinderte Ausstellung | 16.07.2021 | 99108009012000 | 2/3 | StVO | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
Parkausweis für Schwerbehinderte Verlängerung | 16.07.2021 | 99108009020000 | 2/3 | StVO | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
Parkerleichterungen Gestattung | 16.07.2021 | 99108010056000 | 2/3 | StVO | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
Parkerleichterungen Gestattung für Ärzte | 16.07.2021 | 99108010056002 | 2/3 | StVO | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
Parkerleichterungen Gestattung für Schwerbehinderte | 16.07.2021 | 99108010056001 | 2/3 | StVO | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
Parkmöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen Kennzeichnung | 16.07.2021 | 99108037226000 | 2/3 | StVO | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
Parkmöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen Kennzeichnung personenbezogen | 16.07.2021 | 99108037226001 | 2/3 | StVO | offline (noch nicht in Betrieb) |
OZG Umsetzungsprojekte
Umsetzungsprojektname | Umsetzungsstatus | Vorbereitung NRW | Projektleitung |
---|---|---|---|
Parkerleichterungen für Schwerbehinderte | Vorbereitung NRW | 01.05.2020 |
Umsetzungsprojekte
Umsetzungsprojekte | Vorbereitung (Projektantrag bewilligt) | Projektabschluss | Zuwendungsempfänger |
---|---|---|---|
Digitales Bürgerbüro Paderborn | 02.10.2018 | 30.04.2022 | Paderborn |
Stichwörter
Name | Url | Beschreibung | Teilnehmer IT Dienstleister | Teilnehmer sonstige |
---|---|---|---|---|
EfA-Übernahme durch NRW in Klärung | ||||
OZG-Prio-Liste | Liste der OZG-Leistungen mit Bundes-Priorität 1 und 2, auf die Laut Mail von d-NRW vom 22.4.21 der Fokus nun liegt (ehemals "103er-Liste"). |