OZG-Leistung: Personalausweis ( OZG-ID : 10119 )
Themenfeld
:
Querschnitt
>
Lage
:
Querschnitt Bürger
Priorität
:
4 - kein (weiterer) Digitalisierungs-Bedarf aus Sicht der Kommunen in NRW
- Bund
- Kommunal
- Bürgerdienstleistungszentrum
- Bund
- Land
- Ministerium des Innern
Die Federführung im Themenfeld Querschnitt ist das Land Berlin. Dieses hat beschlossen, keine EfA-Umsetzung zu veranlassen.
Der Personalausweis wurde vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat als sogenanntes Hochsicherheitsdokument klassifiziert, dessen Beantragung und Ausstellung nur unter Einhaltung bestehender Sicherheitsvorgaben geschehen darf. Deshalb wurde entschieden, dass bei diesen Verwaltungsleistungen der persönliche Kontakt in der zuständigen Behörden aus Sicherheitsgründen zwingend erforderlich ist. Das Personalausweisportal soll hier aber als zentrales Front-End genzutzt werden. Wahrscheinlich reicht aus kommunaler Sicht ein Verweis auf dieses Portal aus, eigene Umsetzungsaufwände bestehen nach derzeitigem Kenntnisstand nicht.
Die bisher festgelegten Hilfs- und Annexdienste im Personalausweisportal sind:
Proaktive Benachrichtigung bei Ablauf der Gültigkeit des Personalausweises
Möglichkeit, Voranzeige zu erstellen bei Dokumentenverlust
Online-Antrag zur Beffreiung von der Ausweispflicht
Die Digitalisierung von weiteren Hilfs- und Annexdiensten soll überprüft werden. Da die Dienste rund um den Personalausweis rechtlich und vom Prozessablauf her weitgehend einheitlich erfolgen, wird hier vorerst kein eigenes Umsetzungsprojekt ins Leben gerufen, sondern die Ergebnisse der Bundesebene abgewartet.
Letzte Aktualisierung: 08.03.2022
Der Personalausweis wurde vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat als sogenanntes Hochsicherheitsdokument klassifiziert, dessen Beantragung und Ausstellung nur unter Einhaltung bestehender Sicherheitsvorgaben geschehen darf. Deshalb wurde entschieden, dass bei diesen Verwaltungsleistungen der persönliche Kontakt in der zuständigen Behörden aus Sicherheitsgründen zwingend erforderlich ist. Das Personalausweisportal soll hier aber als zentrales Front-End genzutzt werden. Wahrscheinlich reicht aus kommunaler Sicht ein Verweis auf dieses Portal aus, eigene Umsetzungsaufwände bestehen nach derzeitigem Kenntnisstand nicht.
Die bisher festgelegten Hilfs- und Annexdienste im Personalausweisportal sind:
Proaktive Benachrichtigung bei Ablauf der Gültigkeit des Personalausweises
Möglichkeit, Voranzeige zu erstellen bei Dokumentenverlust
Online-Antrag zur Beffreiung von der Ausweispflicht
Die Digitalisierung von weiteren Hilfs- und Annexdiensten soll überprüft werden. Da die Dienste rund um den Personalausweis rechtlich und vom Prozessablauf her weitgehend einheitlich erfolgen, wird hier vorerst kein eigenes Umsetzungsprojekt ins Leben gerufen, sondern die Ergebnisse der Bundesebene abgewartet.
Letzte Aktualisierung: 08.03.2022
Leika-Leistungen
Leika-Bezeichnung | Landesredaktion letzte Änderung | Leika-ID | Leika-Typ | Gesetzeskürzel | SDG1 | SDG2 | Status |
---|---|---|---|---|---|---|---|
elektronischer Identitätsnachweis Deaktivierung erstmalig | 16.07.2021 | 99008004181001 | 2/3 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
elektronischer Identitätsnachweis Deaktivierung nachträglich | 16.07.2021 | 99008004181002 | 2/3 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
elektronischer Identitätsnachweis Einsicht gewähren | 16.07.2021 | 99008004109000 | 2/3 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
elektronischer Identitätsnachweis Einsicht gewähren in auslesbare Daten für Anbieter im Internet oder Automaten | 16.07.2021 | 99008004109001 | 2/3 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
elektronischer Identitätsnachweis Einsicht gewähren in gespeicherte Daten (Selbstauskunft) | 16.07.2021 | 99008004109002 | 2/3 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
elektronischer Identitätsnachweis Speicherung | 16.07.2021 | 99008004054000 | 2/3 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
elektronischer Identitätsnachweis Speicherung von Fingerabdrücken | 16.07.2021 | 99008004054001 | 2/3 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
elektronischer Identitätsnachweis Speicherung von Signaturzertifikaten | 16.07.2021 | 99008004054002 | 2/3 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
elektronischer Identitätsnachweis Sperrung | 16.07.2021 | 99008004063000 | 2/3 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
elektronischer Identitätsnachweis Sperrung Entsperrung | 16.07.2021 | 99008004063002 | 2/3 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
elektronischer Identitätsnachweis Sperrung von Signaturzertifikaten | 22.04.2021 | 99008004063001 | 1 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
Personalausweis Änderung | 16.07.2021 | 99008001011000 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Änderung wegen Adressänderung | 25.05.2022 | 99008001011001 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Ausgabe | 01.12.2021 | 99008001040000 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Ausstellung | 16.07.2021 | 99008001012000 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Ausstellung erstmalig | 16.07.2021 | 99008001012001 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Ausstellung für Deutsche mit Wohnsitz außerhalb Deutschland | 99008001012010 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
Personalausweis Ausstellung für unter 16 Jährige | 30.08.2021 | 99008001012009 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Ausstellung neu wegen Ablauf der Gültigkeit | 16.05.2022 | 99008001012004 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Ausstellung neu wegen Diebstahl | 16.07.2021 | 99008001012005 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat | 16.07.2021 | 99008001012006 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Scheidung | 30.08.2021 | 99008001012007 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Ausstellung neu wegen sonstiger Namensänderung | 30.08.2021 | 99008001012008 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Ausstellung neu wegen Verlust | 16.07.2021 | 99008001012003 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Ausstellung vorläufig | 16.07.2021 | 99008001012002 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Informationserteilung | 16.07.2021 | 99008001013000 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion | 16.07.2021 | 99008001013001 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Meldung wegen Diebstahl | 25.10.2021 | 99008001014001 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Meldung wegen Fund | 25.10.2021 | 99008001014003 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Meldung wegen Verlust | 25.10.2021 | 99008001014002 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Personalausweis Statusabfrage | 16.07.2021 | 99008001015000 | 2/3 | PAuswG | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | |
Ausweispflicht Befreiung für betreute Personen | 19.05.2022 | 99008002010001 | 2/3 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
Ausweispflicht Befreiung für dauerhaft behinderte Personen, die sich nicht allein in der Öffentlichkeit bewegen können | 19.05.2022 | 99008002010003 | 2/3 | offline (noch nicht in Betrieb) | |||
Ausweispflicht Befreiung für dauerhaft untergebrachte Personen | 19.05.2022 | 99008002010002 | 2/3 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
Berechtigungszertifikat nach PersAuswG Erteilung | 04.08.2021 | 99008003001000 | 2/3 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
elektronischer Identitätsnachweis Aktivierung erstmalig | 16.07.2021 | 99008004180001 | 2/3 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
elektronischer Identitätsnachweis Aktivierung nachträglich | 16.07.2021 | 99008004180002 | 2/3 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) | ||
elektronischer Identitätsnachweis Änderung der PIN | 16.07.2021 | 99008004011001 | 2/3 | PAuswG | offline (noch nicht in Betrieb) |
Umsetzungsprojekte
Umsetzungsprojekte | Vorbereitung (Projektantrag bewilligt) | Projektabschluss | Zuwendungsempfänger |
---|---|---|---|
NRWbot Fundbüro/ Statusabfrage Beantragung Personalausweis und Reisepass | 01.06.2020 | 31.12.2020 | Soest |
Stichwörter
Name | Url | Beschreibung | Teilnehmer IT Dienstleister | Teilnehmer sonstige |
---|---|---|---|---|
eID erforderlich: Vertrauensniveau hoch |