OZG NRW kommunal – Onlinedienste zum Onlinezugangsgesetz

Umsetzungsprojektname: Aktivierung und berufliche Eingliederung

Maßnahmen die geeignet und angemessen sind, die Eingliederungsaussichten von Ausbildungssuchenden, von Arbeitslosigkeit bedrohten Arbeitssuchenden und Arbeitslosen zu unterstützen. Sie dazu dazu dienen, an den Ausbildungs- bzw. Arbeitsmarkt oder eine selbständige Tätigkeit heranzuführen und Vermittlungshemmnisse zu verringern. Die Förderung umfasst die Übernahme der angemessenen Kosten für die Teilnahme an der Maßnahme. Während der Maßnahme wird Arbeitslosengeld bzw. ALG II weiter gewährt, sofern ein Anspruch besteht.
Es sind auch solche Maßnahmen zu berücksichtigen, die sich an Arbeitgeber:Innen richten.

Projektleitung
Mitarbeit zugesichert (Projekt-Kernteam Fach + IT)
An Mitarbeit interessiert (erweitertes Projektteam)
Finanzierung
  • Konjunkturmittel: Umsetzung bewilligt
Fachlichkeiten
Zielportal
Start bundesweiter Roll-out  

Ansprechperson für das Themenfeld Arbeit & Ruhestand

Christine Litz

christine.litz@kdn.de
Christine Litz

Notizen

Kommunale Fach-Expertise gesucht! 

In den folgenden Digitalisierungsstraßen suchen wir noch Teilnehmer:

11: Leistungen zur Eingliederung von Selbständigen Bewilligung ( 99007031017000)

12: Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung Förderung SGB II (99007009027001)

14: Arbeitsgelegenheiten Zuweisung (99007032203000)

16: Kommunale Eingliederungsleistungen Bewilligung (99007029017000)

Umsetzungs-Status

Vorbereitung NRW
Seit 01.04.2021
Konzeption NRW
Seit 26.04.2021
Umsetzung NRW
Seit 01.02.2022
Pilotierung NRW
Start Roll-out NRW

OZG-Leistungen

OZG-Leistung OZG-ID Zuständigkeiten Lage Themenfeld Priorität Status
Aktivierung und berufliche Eingliederung 10628 Bund (Drohender) Arbeitsplatzverlust & -suche Arbeit & Ruhestand 3 - niedrige Umsetzungspriorität für die Kommunen in NRW online