Umsetzungsprojektname: Bildung und Teilhabe (BuT)
Umsetzung auf Sozialplattform
FIM Artefakte: https://ozg.nrw/das-ozg/fim-methodik/fim-ergebnisse
Projektleitung |
|
---|---|
Mitarbeit zugesichert (Projekt-Kernteam Fach + IT) |
|
An Mitarbeit interessiert (erweitertes Projektteam) | |
Finanzierung |
|
Fachlichkeiten |
|
Zielportal |
|
Start bundesweiter Roll-out |
Ansprechperson für das Themenfeld Arbeit & Ruhestand
Notizen
Zur Leistung:
Leistungen für Bildung und Teilhabe werden je nach Personenkreis nach unterschiedlichen Gesetzen gewährt. Bei Antragsstellung auf der Rechtsgrundlage SGB II / XII kann der Antrag für „Bildung und Teilhabe“ in die Antragsstrecke der berechtigenden Leistungen integriert werden. Dies wird bei der Umsetzung der OZG-Leistung „Hilfe zum Lebensunterhalt“ (hierfür liegt ein separater Steckbrief vor) mitberücksichtigt und der entsprechende Antrag dort entwickelt.
In den Fällen Kinderzuschlag und Wohngeld müssen Anträge separat gestellt werden. Die Erarbeitung dieses Antrags ist Gegenstand des vorliegenden Projekts. Hier wurde im Rahmen einer Konzeptionsphase mit den betroffenen Zielgruppen und Stakeholdern ein einheitlicher Antrag konzipiert.
Eingereichte Steckbriefe:
Eingereicht am | Projektphase | Eingereicht durch | Nur für Projekt-Teams und Gremien: Steckbrief-Dokument im KDN-Portal |
Jun 20 | Konzeption | Kommunen | https://mitgliederportal.kdn.de/download/attachments/35556024/2020-06-05_NRW-Steckbrief_KDN_Bildung%20und%20Teilhabe.docx?api=v2 |
Die weitere Finanzierung ergibt sich aus Bundes-Konjunkturmitteln.
Umsetzung:
Die Leistung wird über die Sozialplattform angeboten. Derzeit werden die technischen Anforderungen hierzu bestimmt. Im Rahmen der Organisation per Digitalisierungsstraßen soll der BuT-Antrag als eines der ersten Leistungen auf der Sozialplattform Anfang/Mitte 2022 erscheinen.
Synonyme (zur Pflege des kommunalen BIS (Behörden-Informationssystem):
Schulausflüge, ein- und mehrtägige Klassenfahrten sowie Ausflüge von Kindertages- und Kindertagespflegeeinrichtungen -Schulbedarf -Schülerbeförderung -Lernförderung -Mittagsverpflegung -Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
Letzte Aktualisierung: 14.12.21
Umsetzungs-Status
Status der Leika Leistungen im Projekt
OZG-Leistungen
OZG-Leistung | OZG-ID | Zuständigkeiten | Lage | Themenfeld | Priorität | Status |
---|---|---|---|---|---|---|
Bedarf für Bildung und Teilhabe | 10088 | Land Kommunal | Finanzielle Existenzsicherung/Unterstützung bei finanziellen Problemen | Arbeit & Ruhestand | 2 - hohe Umsetzungspriorität für die Kommunen in NRW | offline (noch nicht in Betrieb) |
Leika Leistungen
Leika-Bezeichnung | Landesredaktion letzte Änderung | Leika-ID | Leika-Typ | Gesetzeskürzel | SDG1 | SDG2 | Status | Projekt-Umsetzungsstatus |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aufwendungen für Schulausflüge und Klassenfahrten | 27.09.2022 | 99107031000000 | 2/3 | offline (noch nicht in Betrieb) | Konzeption NRW | |||
Föderales Informationsmanagement (FIM) |
||||||||
Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (SGB XII) Erbringung | 16.07.2021 | 99107032148000 | 1, 2/3 | SGB II, SGB XII, BKGG, AsylbLG | offline (noch nicht in Betrieb) | Konzeption NRW | ||
Föderales Informationsmanagement (FIM) |
||||||||
Schüleraustausch | 27.09.2022 | 99088034000000 | 4 | 1 | offline (noch nicht in Betrieb) | Konzeption NRW | ||
Föderales Informationsmanagement (FIM) |
||||||||
Aufwendungen für Schulausflüge und Klassenfahrten Anerkennung | 16.07.2021 | 99107031016000 | 2/3 | offline (noch nicht in Betrieb) | Konzeption NRW | |||
Föderales Informationsmanagement (FIM) |