OZG NRW kommunal – Onlinedienste zum Onlinezugangsgesetz

Umsetzungsprojektname: Untersuchungsberechtigungsschein (UBS)

Projektleitung
  • Gütersloh
  • regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh
  • Rahmenvertragspartner KDN
Mitarbeit zugesichert (Projekt-Kernteam Fach + IT)
  • Gütersloh
  • regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh
  • Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
An Mitarbeit interessiert (erweitertes Projektteam)
  • Solingen
  • Köln
Finanzierung
  • Konjunkturmittel: Konzeption bewilligt
  • Konjunkturmittel: Umsetzung bewilligt
Fachlichkeiten
  • Einwohner- und Meldeamt
Zielportal
  • Potenziell länderübergreifende Bereitstellung durch kommunale IT-Dienstleister aus NRW
Start bundesweiter Roll-out  

Notizen

Stand: 13.10.2022

Zur Leistung: Jugendliche, die zum Zeitpunkt ihres Ausbildungsbeginns und ggf. vor dem Ablauf des 1. Beschäftigungsjahres noch unter 18 sind, sind dazu verpflichtet, sich einer Erst- und ggf. einer Nachuntersuchung nach §§ 32 ff. Jugendarbeitsschutzgesetz zu unterziehen. Dafür benötigen Sie einen Untersuchungsberechtigungsschein. Dieser dient dazu, dass die Ärztinnen und Ärzte die Untersuchungskosten beim Land abrechnen können.

Die OZG-Leistung „Untersuchungsberechtigungsschein“ (kurz: UBS) wird als Einer-für-Alle-Lösung für alle interessierten Bundesländer entwickelt. Die Umsetzung erfolgt durch den KDN Dachverband kommunaler IT-Dienstleister und seinem Mitglied regio iT. Von Landesseite wird das Projekt durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) vorangetrieben. Bundesseitig wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Themenfeld) und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (fachlich) begleitet. Geplant ist eine umfangreiche Prozessoptimierung (vgl. Bild).

 

Weitere Informationen finden Sie auch im öffentlichen Bereich des KDN-Mitgliederportals und auf der bundesweiten OZG-Informationsplattform. Sie kommen auf die Projektseite der OZG-IP, nachdem Sie sich angemeldet haben.

---

Projektbeteiligte: Organigramm (passwortgeschützter Bereich)

Meilensteinplanung nach OZG-Steuerungsindikatoren (passwortgeschützter Bereich)

 

Eingereicht am

Projektphase

Eingereicht durch

Nur für Projekt-Teams und Gremien: Steckbrief-Dokument im KDN-Portal

Jun 20

Konzeption NRW

Kommunen

Steckbrief_NRW-Konzeption-Umsetzung_UBS

Okt 21

Konzeption und Umsetzung EfA

BMBF / NRW (KDN, MAGS, MWIDE)

Einzelvereinbarung+EfA-Projektantrag+Anlagen_UBS

 

Umsetzungs-Status

Vorbereitung NRW
Seit 01.05.2020
Konzeption NRW
Seit 01.02.2021
Umsetzung NRW
Seit 01.07.2022
Pilotierung NRW
Start Roll-out NRW

Status der Leika Leistungen im Projekt

99068007000000 Untersuchungsberechtigungsschein
Vorbereitung NRW
Konzeption NRW
Umsetzung NRW
Pilotierung NRW
Start Roll-out NRW
99068007040000 Untersuchungsberechtigungsschein Ausgabe
Vorbereitung NRW
Konzeption NRW
Umsetzung NRW
Pilotierung NRW
Start Roll-out NRW

OZG-Leistungen

OZG-Leistung OZG-ID Zuständigkeiten Lage Themenfeld Priorität Status
Untersuchungsberechtigungsschein 10329 Land Kommunal Berufsausbildung Bildung 2 - hohe Umsetzungspriorität für die Kommunen in NRW online

Leika Leistungen

Leika-Bezeichnung Landesredaktion letzte Änderung Leika-ID Leika-Typ Gesetzeskürzel SDG1 SDG2 Status Projekt-Umsetzungsstatus
Untersuchungsberechtigungsschein 31.01.2022 99068007000000 2/3 JarbSchG, JArbSchG online Umsetzung NRW

Föderales Informationsmanagement (FIM)

Untersuchungsberechtigungsschein Ausgabe 16.12.2021 99068007040000 2/3 JArbSchG, JarbSchG online Umsetzung NRW

Föderales Informationsmanagement (FIM)