Die ARS/AGS-API v1.0 liefert zu Orten und Gebieten in Deutschland den amtlichen Gemeindeschlüssel (AGS) und den amtlichen Regionalschlüssel (ARS).
Den Regionalschlüssel finden Sie auch in den Detail-Ansichten, wo wir diese API implementiert haben. Dokumentation siehe Handbuch zur Teilnahme am Portalverbund in je aktueller Version.
Die LeiKa API v1.0 liefert zu einem Begriff relevante Beschreibungen von Leistungen der deutschen öffentlichen Verwaltung zurück.
Die Inhalte finden Sie auch in den Detail-Ansichten, wo wir diese API implementiert haben. Dokumentation siehe Handbuch zur Teilnahme am Portalverbund in je aktueller Version.
Die ZuFi-API v1.0.2 liefert zu einem Regionalschlüssel oder einer Postleitzahl und zu einem Leistungsschlüssel Zuständigkeiten zurück.
Dokumentation siehe Handbuch zur Teilnahme am Portalverbund in je aktueller Version.
Ergebnis Basisdaten
Leistung Stammtext: Zeugnisse von ausländischen Hochschulqualifikationen Bewertung zur Anerkennung im Hochschulbereich - 99061014204001
Sie haben einen ausländischen Hochschulabschluss und möchten an einer deutschen Hochschule weiterstudieren? Informieren Sie sich hier über die Zeugnisbewertung.
- Volltext
-
Eine Zeugnisbewertung ist ein offizielles Dokument der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die Zeugnisbewertung wird in Form einer Bescheinigung ausgestellt. Sie erhalten diese Bescheinigung in einer Kurzfassung und einer Langfassung. Darin wird die Ebene des deutschen Bildungsabschlusses genannt, mit dem Ihr ausländischer Abschluss vergleichbar ist.
Sie informiert Sie auch gleichzeitig darüber, welche Möglichkeiten Sie zur Fortsetzung Ihres Studiums haben.
Die ZAB stellt nur für abgeschlossene Hochschulausbildungen eine Bescheinigung aus.
Die Zeugnisbewertung ist nur eine vergleichende Einstufung. Sie ersetzt nicht die Anerkennung.
Mit der Bescheinigung der ZAB können Sie gegenüber der Hochschule nachweisen, dass Sie über einen Hochschulabschluss verfügen. Letztendlich entscheidet aber die Hochschule, ob Sie zum Studium zugelassen werden.
Zuklappen - Gruppierung
- Hochschulangelegenheiten
- Kennung
- Zeugnisse von ausländischen Hochschulqualifikationen
- Verrichtungsdetail
- zur Anerkennung im Hochschulbereich
- Verrichtungsdetail
- zur Anerkennung im Hochschulbereich
- Typisierung
- 2/3
- Typ
- 1
- Datum
- 16.07.2021 13:35:27
- Kurztext
- Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt Für alle Staaten möglich Kann nur für abgeschlossene Hochschulausbildung erfolgen Bescheinigung enthält Möglichkeiten für Fortführung des Studiums
- Erforderliche_unterlagen
- Die Abschlussurkunde der zu bewertenden Hochschulqualifikation in Originalsprache Die Fächer- und Notenübersicht über das gesamte Studium Das Diploma Supplement in der standardisierten europäischen Form (sofern ausgestellt) Eine deutsche Übersetzung Ihrer Dokumente
- Voraussetzungen
- Abgeschlossene Hochschulausbildung
- Kosten
- EUR 200,00 für Ihren 1. Antrag EUR 100,00 für jeden weiteren Antrag
- Verfahrensablauf
- Sie stellen einen schriftlichen Antrag bei der ZAB. Diese sendet Ihnen dann per E-Mail einen Gebührenbescheid zu. Sobald Sie die Gebühr bezahlt haben, wird Ihr Antrag bearbeitet. Sie erhalten von der ZAB eine Bescheinigung. Diese Bescheinigung enthält eine Kurzfassung und eine Langfassung. Die Kurzfassung können Sie Bewerbungsunterlagen beifügen. Die Langfassung können Sie dann verwenden, wenn Sie umfangreiche Informationen benötigen.
- Fristen
- Keine.
- Formulare
- Das Antragsformular und Hinweise zur Antragstellung finden Sie auf der Internetseite der Kultusministerkonferenz (KMK).
- Fachlich_freigegeben_am
- 28.07.2020 00:00:00
- Fachlich_freigegeben_durch
- Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt
- Synonyme
- Berufsanerkennung, Hochschulanerkennung, Anerkennung in Deutschland
- Rechtsgrundlage
-
Die Länder der Bundesrepublik Deutschland haben die ZAB mit dieser Aufgabe beauftragt. Die ZAB stellt Zeugnisbewertungen für Hochschulabschlüsse aus allen Staaten der Welt aus.